Zum Hauptinhalt springen

Kommende Veranstaltungen

»Gehen und Bleiben« – ein Film von Volker Koepp

20.07.2023 - 19:00

Kinostart 20. Juli 2023

Nächste Vorführungen mit Anwesenheit des Regisseurs: 6.10. in KMGNE (Karnitz) / 8.10. in Akademie der Künste (Berlin) /…

Uwe Johnson-Tage 2023

18.09.2023 - 19:00

Neubrandenburg | Güstrow

18. September bis 30. November 2023

»Jahrestage« gelesen von Caren Miosga und Charly Hübner

29.09.2023 - 16:00

St. Pauli Theater | Spielbudenplatz 29-30 | 20359 Hamburg

Voraufführung: 29.09.2023

Premiere: 30.09.2023

Aktuelles

Johnson-Sketch

Das vierte Projekt im Wettbewerb rund um den Uwe Johnson-Schulpreis haben die Schüler der 12. Klasse des Eldenburg-Gymnasiums in Lübz erarbeitet: Es ist ein Mini-Kurzfilm, inspiriert von Johnsons erstem Roman »Ingrid Babendererde«.

Eine digitale Pinnwand zu Uwe Johnson und Heimat

Das Padlet »Uwe Johnson und die Frage nach der eigenen Heimat« ist das dritte Projekt, das die Chance hat, den Uwe Johnson-Schulpreis 2023 zu gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der Greenhouse School in Graal-Müritz haben das Thema »Heimat bei Uwe Johnson« genauer unter die Lupe genommen und ihre facettenreichen Einzelprojekte via Padlet ausgestellt.

Das Uwe Johnson-Spiel

»Das Uwe Johnson-Spiel« ist das zweite Projekt im Rennen um den diesjährigen Uwe Johnson-Schulpreis. Das literarische Brettspile wurde von den Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Schulzentrums Kühlungsborn ausgedacht und damit hat der Deutsch-Leistungskurs von Lehrer Paul Onasch einen ebenso unkonventionellen wie innovativen Zugang zum Leben und Werk des mecklenburgischen Autors geschaffen.

Auf Johnsons Spuren durch Güstrow

Am 25. Mai 2023 haben die Schülerinnen und Schüler des John-Brinckman-Gymnasiums die Uwe Johnson-Gesellschaft zur Präsentation in die Uwe Johnson-Bbliothek eingeladen, um das Ergebis ihrer Einriechung für den Uwe Johnson-Schulpreis vorzustellen, nämlich einen Actionbound – eine interaktive Stadtführung zu Uwe Johnson.